Ein Bodyguard, der mehr verbirgt, als er zeigt.
Eine junge Frau, die lernen muss, zu vertrauen.
Ein Netz aus Lügen, das sich immer enger zieht.
In einer idyllischen Stadt im Herzen Österreichs, wo die Schatten der Alpen sich über die malerischen Straßen legen, steht Pam im Zentrum eines gefährlichen Spiels aus Macht und Intrigen. Als die Tochter des angesehenen Bürgermeisters sieht sie sich mit einer Serie von Anschlägen konfrontiert, die ihr Leben bedrohen. Doch an ihrer Seite steht David, ein undurchschaubarer Bodyguard, der ihr Schutz bietet und ihr Herz zugleich berührt.
Als die Anschläge sich häufen und Pam immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen verstrickt wird, muss sie sich fragen, wem sie wirklich vertrauen kann. Während sie verzweifelt versucht, die Wahrheit aufzudecken, kämpft sie auch mit den Gefühlen, die sie für David hegt. Zwischen dem Drang nach Selbstständigkeit und der Anziehungskraft, die sie zu ihm fühlt, steht Pam vor einer ungewissen Zukunft, in der die Linie zwischen Feind und Freund verschwimmt und das Schicksal ihrer Stadt auf dem Spiel steht.
Be my Bodyguard – Gefährliche Gefühle ist ein packender Romantic Suspense Roman über Vertrauen, Verrat und die unaufhaltsame Suche nach der Wahrheit.
Ein Roman, bei dem Romantik auf Suspense trifft.
Auftakt der Alltagsheldenreihe. Jeder Band ist unabhängig lesbar.
Enthält keine expliziten Szenen.
"Zu jeder Zeit schafft es die Autorin
die Spannung hochzuhalten und die
wendungsreiche Auflösung konnte
mich tatsächlich überraschen."
Beate
"Tolles Buch,
spannend geschrieben mit einen kleinen
knistern dabei! Tolles Ende!"
Elisabeth
"Für mich war es der erste Ausflug
in die Alltagshelden-Reihe
und ich fand den Auftakt
unheimlich spannend."
steffi_heavy_fun
Pam
Und täglich grüßt das rhythmische Piepsen. Dieses grässliche Geräusch verhindert seit einiger Zeit, dass ich zusammenhängend denken kann.
Immer wieder versuche ich, meine Augen zu öffnen, doch die Lider verweigern mir ihren Dienst. Es nervt mich, dieses stete Geräusch nicht zuordnen zu können, nicht zu wissen, wo ich bin und was zum Kuckuck mit mir los ist.
Kurze Wachphasen endeten bisher immer in einer Schwärze, die mich in den Abgrund der Traumlosigkeit geführt hat. Wie jedes Mal, wenn ich den Kampf gegen dieses Nichts gewinne, brennt mein Körper. Höllische Schmerzen quälen mich, als würde ich gefoltert werden. Das stete Pochen meines Herzens, jedes Ziehen in meinen Muskeln wird zu einem stummen Schrei nach Erlösung. Ein Hämmern in meinem Kopf fordert sämtliche Aufmerksamkeit. Auch mein einst prima funktionierendes Zeitgefühl lässt mich beinhart im Stich.
Panik breitet sich in mir aus. Wird mein Leben jetzt für immer so aussehen? Das Atmen fällt mir mit jedem Atemzug schwerer. Verzweifelt suche ich nach einer Erinnerung, an die ich mich klammern kann. Doch anstelle bunter Bilder, breitet sich gähnende Leere in meinem Kopf aus.
»Es wird Ihnen gleich wieder besser gehen.« Die weibliche Stimme neben mir klang freundlich.
An meinem Arm spüre ich warme Hände, die geschäftig etwas mit mir machen. Gern würde ich fragen, was sie mit ihren Worten genau meint, doch mein Körper verweigert mir seinen Gehorsam. Kurz darauf spüre ich eine kühle Flüssigkeit in mich hineinströmen. Es dauert nicht lange, bis ich mich frage, ob es sich bei der Sprecherin eben um eine Wahrsagerin gehandelt hat. Die vielen kleinen Flammen in meinem Körper werden schwächer. Nur eine feine Glut bleibt zurück.
Ohne diese grausame Ablenkung versuche ich nun, meine Gedanken zu ordnen. Mein Kopf fühlt sich wie mit Watte gefüllt an. Nicht so, als hätte ich zu viel getrunken und einen Filmriss erster Klasse. Das Gefühl, bedroht zu sein, lässt mich nicht los. Eine Gänsehaut überzieht meinen Körper.
David
»Wo! Zum! Teufel! Stecken! Sie!«, brülle ich in den Hörer. Mein Herz schlägt bis zum Hals, als würde es zum Mund herausspringen wollen. Seit mein Kollege angerufen hat, beruhigt es sich nicht mehr. Dass er sich wie ein Schuljunge austricksen hat lassen, lässt mein Vertrauen in seine Fähigkeiten ins Bodenlose sinken.
»Ich bin bei meiner Freundin«, antwortet sie keuchend.
Das übersteigt meine schlimmsten Befürchtungen. Obwohl gerade nicht meine Schicht ist, kann ich nicht untätig warten. Sobald ich sie zwischen die Finger bekomme, werde ich ihr ordentlich die Leviten lesen. Am besten hänge ich ihr eine Fußfessel an. »Wo ist das? Ich hole Sie sofort ab.«
»Ich bin schon auf den Weg zurü…«
Ihre abgebrochene Antwort und die Stille im Telefon lassen alle meine Sinne zu Höchstform auflaufen. »Was ist los?« Nervös laufe ich durch meine Wohnung, greife nach dem Autoschlüssel, angle meine Jacke und schlüpfe in meine Schuhe.
Manchmal beginnt alles mit einem einzigen Bild im Kopf.
Für Be my Bodyguard – Gefährliche Gefühle war es die Vorstellung einer jungen Frau, die in einer idyllischen Stadt lebt – und plötzlich nicht mehr sicher ist, wem sie trauen kann.
Pam und David waren von Anfang an da.
Sie lebten zwischen den Zeilen, während ich mich fragte:
Was passiert, wenn Vertrauen zur wichtigsten Waffe wird?
Wie fühlt es sich an, wenn Schutz nicht nur den Körper betrifft, sondern auch das Herz?
Die Idee zu dieser Geschichte entstand aus dem Wunsch, Romantik und Spannung so zu verbinden, dass jede Seite Herzklopfen auslöst – manchmal vor Angst, manchmal vor Gefühl.
Be my Bodyguard ist mehr als ein Romantic Suspense.
Es ist eine Geschichte über Mut, Nähe, Unsicherheit und die leise Hoffnung, dass Liebe selbst im dunkelsten Moment den Weg finden kann.